»Eine neue Wanderroute über die Alpen! Das wärs!«, dachte sich unsere Autorin Bettina Forst während des Corona-Lockdowns. Durch reizvolle Bergregionen sollte die neue Weitwanderung verlaufen, mit Start und…
Ein Gastbeitrag von Rother-Autor Matthias Schopp Weitwandern nonstop – eine Herausforderung der besonderen Art. Das dachte sich auch Autor Matthias Schopp. Unser Schwarzwald-Spezialist hat sich aufgemacht, den Querweg…
Die Dolomiten-Höhenwege sind sicherlich mit die großartigsten Weitwanderungen, die man in den Alpen unternehmen kann. Auf den insgesamt 10 »Alte Vie delle Dolomiti« lassen sich die Dolomiten auf…
Weitwandern auf dem Lechweg – unterwegs durch eine der letzten Wildflusslandschaften Europas Wild und ungezähmt fließt der eisblaue und kirstallklare Lech von seiner Quelle bis zum Fall. Hier…
Ein Gastbeitrag von Autorin Verena Schmidt.Eine 13-Jährige, die nicht wandern mag.Eine junge Mutter, die unbedingt raus muss.Und die Kanadischen Rocky Mountains, an denen beide wachsen. Verena Schmidt und…
Weitwandern – Autoren vom Bergverlag Rother berichten Wer kann wohl besser von Weitwandertouren erzählen als unsere Autoren, die bei ihren Recherchen zu den Wanderführern unzählige Wanderkilometer absolvieren. Ob…
Ein Gastbeitrag von Maximilian Kress Mit Maximilian Kress unterwegs auf der Himmelsstürmer Route der Allgäuer Wandertrilogie Maximilian Kress ist der jüngste Autor des Rother Bergverlags. Mit gerade mal…
Ein Gastbeitrag von Franziska Rößner Fernwandern in der Sächsischen Schweiz Ein paar Tage raus in die Natur, die frische Luft des Spätsommers genießen: wer spontan noch ein Urlaubsziel…
Einmal zu Fuß über die Alpen wandern, mehrere Tage von Hütte zu Hütte. Wir stellen mehrere Routen für die Alpenüberquerung vor.
Was ist es, was uns Menschen in die Natur und in die Berge treibt? Wir begeben uns auf Spurensuche. Die Art der Fortbewegung war einst ein klares Zeichen…