Am Wochenende bin ich in die Winterwander-Saison gestartet. Um die neuen Schneeschuhe auszuprobieren, habe ich eine leichte Winterwanderung ausgesucht, das größtenteils auch ohne Schneeschuhe machbar: den Wallberg. Und…
Eine persönliche Erinnerung von Regina aus dem Rother Team Man hört mir meine Allgäuer Wurzeln gleich an. Ich rede gerne in meinem Heimatdialekt und erzähle voller Stolz, dass…
Auch das Team vom Rother Bergverlag macht mal Urlaub! Dabei müssen es nicht immer die Berge sein, wir dürfen auch mal ans Meer und uns die Sonne auf…
Diesen Sommer ging es mal wieder mit Bus und Bahn nach Südtirol in den autofreien Wanderurlaub. So kommt gleich am ersten Tag ein richtiges Reisegefühl auf: Von München…
Das Wetter hatte uns im Urlaub ganz woanders hingetrieben als geplant. Von der Schweiz (Vrenelisgärtli) bis nach Italien (Monviso) und Frankreich (Grande Ruine) waren wir unterwegs bis wir…
Nach der der herbstlich anmutenden Besteigung des Monviso zog es uns – ganz ungeplant – auf die Grande Ruine (3.765 m) in die Dauphiné, im Nationalpark Écrins. Denn…
Nach dem Vrenelisgärtli verschlug es uns, vor den Regengüssen fliehend, in die Südalpen, ins Piemont. Nach Neuschneefällen erwartete uns hier (mitten im Juli!) eine beinahe herbstliche Tour auf…
Vrenelisgärtli (2904 m) – leichte Hochtouren für Anfänger & Einsteiger auf den sagenumwobenen Gipfel am Glärnisch
Florian Tukker ist seit 2013 Projektmanager für Digitales und Print beim Rother Bergverlag. Von Anfang an war es ihm ein Anliegen, das Unternehmen in puncto Nachhaltigkeit zukunftsweisend zu…
Wir haben Stephanie Stickel, die Illustratorin unserer Wanderbücher »ErlebnisWandern mit Kindern« gebeten sich vorzustellen. Dabei hat sie uns gleich gezeigt, wie unser Murmeltier Rothi überhaupt entsteht und in…