Ein Gastbeitrag von unserem Autor Christof Herrmann Zu Fuß durchs Bierland Oberfranken. Ein ganzes, noch besser ein verlängertes Wochenende lang dem Alltag entfliehen und eine Etappe nach der…
Georgien, das kleine Land am Schwarzen Meer, an der Grenze zwischen Europa und Asien, ist ein Geheimtipp. Schon seit Jahrtausenden besuchen Händler und Abenteurer die historische Seidenstraße –…
We proudly present: Alpine Neujahrsvorsätze 2023: Ein Berg an Zielen! In der Kolumne Philipps Bergkosmos schildert unser bergwütiger Autor in regelmäßiger Unregelmäßigkeit und mit einem Augenzwinkern seine Sicht…
Nachhaltig Skitourengehen – geht das? Aber ja! Und es macht auch noch richtig Spaß! Wie, das zeigt uns eine Gruppe engagierter Freunde, die gemeinsam schon seit einigen Jahren…
Wandern mit Hund: Durchs winterliche Eggental in Südtirol Ein Gastbeitrag von Autorin Petra Knobling. »Schifoan is des leiwandste, was ma si nur vorstelln kann…!« singt Wolfgang Ambroß in…
Mitten in den Ampezzaner Dolomiten liegt Cortina d’Ampezzo auf rund 1200 m Höhe in einem weitläufigen, sonnigen Kessel, eingerahmt von den wuchtigen Bergmassiven der Tofane, des Monte Cristallo,…
Ein Gastbeitrag von Klaus Haselböck, BERGWELTEN Gipfel gibt es in Österreich viele. Sehr viele. Da kann es schon mal zu tiefgreifenden Entscheidungsschwierigkeiten bei der Tourenwahl kommen. Welche Ziele…
Glitzernde Schneekristalle und Eisskulpturen, tief verschneite Wiesen und Wälder, herrliche Bergpanoramen, klare Luft und heimelige Almen – das Allgäu verwandelt sich im Winter in eine Zauberwelt. Pssst, hier…
»Eine neue Wanderroute über die Alpen! Das wärs!«, dachte sich unsere Autorin Bettina Forst während des Corona-Lockdowns. Durch reizvolle Bergregionen sollte die neue Weitwanderung verlaufen, mit Start und…
Ein Gastbeitrag von REISEN MIT SINNEN Circa 20 Prozent der globalen CO2-Emissionen werden durch den Flugtourismus verursacht. Daher ist es kein Wunder, dass das Reisen als Mitverursacher der…