Für viele ist es nur ein Katzensprung »hinüber ins Böhmische«. Unser Nachbarland Tschechien bietet Naturliebhabern einzigartige Landschaften – einsame Bergregionen mit tief eingeschnittenen Tälern, rauschende Bäche und Flüsse,…
Wandern und Kultur rund um Deutschlands höchsten Gipfel Die Zugspitze ist der höchste Gipfel Deutschlands. Wir stellen Euch in diesem Artikel drei Wanderungen vor, die völlig unterschiedliche Perspektiven…
Weitwandern auf dem Lechweg – unterwegs durch eine der letzten Wildflusslandschaften Europas Wild und ungezähmt fließt der eisblaue und kirstallklare Lech von seiner Quelle bis zum Fall. Hier…
Vom Luxus des einfachen LebensEin Gastbeitrag von unserer Autorin und Fotografin Iris Kürschner Wild und einsam fädelt sich die GTA – die Grande Traversata delle Alpi – durch…
Alle Rother Bücher zum Thema Weitwandern Hüttentrekking – Mehrtagestouren – Fernwanderwege – Jakobswege Das Weitwandern ist heute zu einem echten Trend geworden, der immer mehr Menschen erfasst und…
WinterErlebnisTour »Rund um den Eibsee«. Dick eingepackt geht es mit der ganzen Familie raus in die Natur, und zwar an den berühmten Eibsee bei Grainau. Den Eibsee kennt…
Ein Gastbeitrag von Autorin Verena Schmidt.Eine 13-Jährige, die nicht wandern mag.Eine junge Mutter, die unbedingt raus muss.Und die Kanadischen Rocky Mountains, an denen beide wachsen. Verena Schmidt und…
Ein Gastbeitrag von unserer Autorin Romy Robst Winterwandern Harz. Da ist er endlich, dieser erste Schneetag für uns im Harz! Als ich auf den Parkplatz einbiege, sehe ich…
Die Lüneburger Heide ein Honigland? Ja, das ist sie ihm wahrsten Sinne! Denn die lila blühende Heide ist nicht nur ein Paradies für Wanderer sondern auch für Bienen.…
Eine persönliche Erinnerung von Regina aus dem Rother Team Man hört mir meine Allgäuer Wurzeln gleich an. Ich rede gerne in meinem Heimatdialekt und erzähle voller Stolz, dass…