Mitten in den Ampezzaner Dolomiten liegt Cortina d’Ampezzo auf rund 1200 m Höhe in einem weitläufigen, sonnigen Kessel, eingerahmt von den wuchtigen Bergmassiven der Tofane, des Monte Cristallo,…
Glitzernde Schneekristalle und Eisskulpturen, tief verschneite Wiesen und Wälder, herrliche Bergpanoramen, klare Luft und heimelige Almen – das Allgäu verwandelt sich im Winter in eine Zauberwelt. Pssst, hier…
Der Sommer hat es gut mit uns gemeint. Gefühlt waren wir jede freie Minute draußen. Alles hat seine Zeit und nun darf es auch wieder ruhiger und gemächlicher…
Sommerhitze, Wochenende – raus aus der Stadt! Zwei stabile Schönwetter-Tage stehen vor der Tür und meine Sehnsucht nach alpiner Berglandschaft zieht mich fort. So lande ich spontan im…
Für viele ist es nur ein Katzensprung »hinüber ins Böhmische«. Unser Nachbarland Tschechien bietet Naturliebhabern einzigartige Landschaften – einsame Bergregionen mit tief eingeschnittenen Tälern, rauschende Bäche und Flüsse,…
Ein Gastbeitrag von unserer Autorin Romy Robst Winterwandern Harz. Da ist er endlich, dieser erste Schneetag für uns im Harz! Als ich auf den Parkplatz einbiege, sehe ich…
Die Lüneburger Heide ein Honigland? Ja, das ist sie ihm wahrsten Sinne! Denn die lila blühende Heide ist nicht nur ein Paradies für Wanderer sondern auch für Bienen.…
Dem Rother-Team ist ja bewusst, dass die Rother Wanderführer eine große Fangemeinde haben. Bei vielen Wanderern sind die kleinen roten Büchlein im Dauereinsatz. Aber: dass jemand ALLE Touren…
Madeira ist ein Paradies zum Wandern – und zwar das ganze Jahr! Selbst in den Wintermonaten November, Dezember, Januar und Februar ist es frühlingshaft mild. Außerdem blüht immer…
Wanderherbst in Österreich. Genau jetzt im Oktober ist die schönste und genussvollste Wanderzeit! Wir lieben die milden Tage und strecken uns den wärmenden Sonnenstrahlen entgegen. Wir wandern mit…