Letzte Artikel
Mitten in den Ampezzaner Dolomiten liegt Cortina d’Ampezzo auf rund 1200 m Höhe in einem weitläufigen, sonnigen Kessel, eingerahmt von den wuchtigen Bergmassiven der Tofane, des Monte Cristallo,…
Ein Gastbeitrag von Klaus Haselböck, BERGWELTEN Gipfel gibt es in Österreich viele. Sehr viele. Da kann es schon mal zu tiefgreifenden Entscheidungsschwierigkeiten bei der Tourenwahl kommen. Welche Ziele…
Glitzernde Schneekristalle und Eisskulpturen, tief verschneite Wiesen und Wälder, herrliche Bergpanoramen, klare Luft und heimelige Almen – das Allgäu verwandelt sich im Winter in eine Zauberwelt. Pssst, hier…
Der Sommer hat es gut mit uns gemeint. Gefühlt waren wir jede freie Minute draußen. Alles hat seine Zeit und nun darf es auch wieder ruhiger und gemächlicher…
Fernwandern in der Sächsischen Schweiz Ein paar Tage raus in die Natur, die frische Luft des Spätsommers genießen: wer spontan noch ein Urlaubsziel zum Wandern sucht, ist im…
Nach der der herbstlich anmutenden Besteigung des Monviso zog es uns – ganz ungeplant – auf die Grande Ruine (3.765 m) in die Dauphiné, im Nationalpark Écrins. Denn…