Mitarbeiter und Autoren aus dem Rother Bergverlag verraten ihre Lieblingstouren vom Watzmann bis in die Steiermark und von Kreta über Sylt bis nach Nordamerika! Watzmann in den Berchtesgadener…
Zum 100-jährigen Jubiläum werfen wir einen Blick auf die spannende Geschichte unseres Verlags, stellen euch interessante und auch lustige Zahlen und Fakten vor, stöbern in unserem Archiv und…
Wie entsteht ein Wanderführer? Dieser Frage gehen wir mit Autor Sepp Brandl auf den Grund. Und landen damit unverhofft bei den Themen, die das ganze menschliche Leben umkreisen…
In 100 Jahren hat der Bergverlag so einiges herausgebracht. Beim Durchforsten unseres Archivs sind manche Kuriositäten wieder ans Tageslicht gekommen. Unglaubliche Themen und aufsehenerregende Designs – Eine Bildergeschichte…
ca. 8,25 MeterStapelt man alle lieferbaren Wanderführer des Rother Bergverlags übereinander, würde der Turm eine Höhe von über acht Meter erreichen. Das entspricht etwa dem Höhenunterschied, den man…
Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort:
100 Jahre Rother Bergverlag – 100 Jahre Leidenschaft für die Berge Der Rother Bergverlag zählt zu den ältesten und bedeutendsten Verlagen für Wandern, Bergsteigen und Wintersport. Eine Erfolgsgeschichte,…
Wir haben so viele berührende und schöne #wanderglück(s)-Geschichten und -Bilder bekommen, da wollen wir euch teilhaben lassen. Hier einige der nostalgischen Impressionen und Geschichten – danke an die…
Hier eine schöne #wanderglück(s)-Geschichte von Rita, bei uns zuständig für den Bereich Online-Medien / Mobile Produkte. 31.10.2005, Blaubergrunde (Kreuth – Wolfsschlucht – Blaubergalm – Halserspitz – Kreuth)Eines meiner…
Heute teilt unsere Pressefrau Bettina ihr #wanderglück mit uns: »Meine Eltern LIEBTEN Wanderurlaube und meine Schwester und ich also auch. Vor allem die Aussicht auf eine zünftige…