„Viele Wege führen nach Südtirol“, um es mit einer leicht abgewandelten Form des altgedienten Sprichwortes auszudrücken. Besonders schöne Wege führen jedoch vom Süden Bayerns über die Alpen nach…
Steile Fjorde, weiße Strände und wilde Berge: Die Lofoten im Norden Norwegens sind von einzigartiger Schönheit! Die besondere Natur hier erlebt man am besten beim Wandern. So spürt…
Man muss gar nicht weit reisen, um einzigartige Natur, grüne Oasen und sogar Urwald zu erleben: In Deutschland gibt es naturbelassene Wälder, die zu entdecken ein ganz besonderer…
Wo es jetzt am Schönsten ist – Frühlingsziele in Deutschland Die Natur ist aufgewacht, die ersten Blumen blühen und die Sonne wärmt schon kräftig. Was für eine Freude,…
Wenn es nach den langen Wintermonaten endlich wieder wärmer wird, an den Bäumen die ersten Knospen sprießen und die Vögel munter zwitschern, beginnt in den Alpen eine besonders…
Auf den Bildern griechischer Inseln dominieren die Farben Weiß und Blau. Das türkisfarbene glasklare Wasser des Mittelmeeres mit seinen traumhaften Badebuchten, dahinter die Ortschaften mit strahlend weiß getünchten…
Ein Gastbeitrag von Rother-Autorin Cordula RabeCosta Blanca: Hier kann man das ganze Jahr über genussvoll wandern. Aber am abwechslungsreichsten gestalten sich die hiesigen Wandertouren von Herbst bis ins Frühjahr.…
La Palma gilt als die Wanderinsel der Kanaren. Die Isla Verde, wie La Palma auch genannt wird, hat auf einigen hundert Quadratkilometern eine hohe landschaftliche Vielfalt zu bieten.…
We proudly present Philipps Kolumne #8, die sich voll und ganz alpinen Bergsteiergrüßen widmet. Im Alpenraum herrscht nämlich das ungeschriebene Gesetz, dass oberhalb von 1000 Metern Höhe konsequent…
Ein Gastbeitrag von Rother-Autor Matthias Schopp. Im zweiten Teil seines Tourentagebuchs Bolivien nimmt uns Rother-Autor Matthias Schopp mit auf die höchsten Gipfel des Landes. Es geht zum 6.380m…