Georgien, das kleine Land am Schwarzen Meer, an der Grenze zwischen Europa und Asien, ist ein Geheimtipp. Schon seit Jahrtausenden besuchen Händler und Abenteurer die historische Seidenstraße –…
Weitwandern nonstop – eine Herausforderung der besonderen Art. Das dachte sich auch Autor Matthias Schopp. Unser Schwarzwald-Spezialist hat sich aufgemacht, den Querweg Schwarzwald – Kaiserstuhl – Rhein ohne…
Für viele ist es nur ein Katzensprung »hinüber ins Böhmische«. Unser Nachbarland Tschechien bietet Naturliebhabern einzigartige Landschaften – einsame Bergregionen mit tief eingeschnittenen Tälern, rauschende Bäche und Flüsse,…
Wandern und Kultur rund um Deutschlands höchsten Gipfel Die Zugspitze ist der höchste Gipfel Deutschlands. Wir stellen Euch in diesem Artikel drei Wanderungen vor, die völlig unterschiedliche Perspektiven…
Alle Rother Bücher zum Thema Weitwandern und Hüttentouren Das Weitwandern ist heute ein echter Trend, der immer mehr Menschen erfasst und zum Trekking in die Berge lockt. Mehrere…
Dem Rother-Team ist ja bewusst, dass die Rother Wanderführer eine große Fangemeinde haben. Bei vielen Wanderern sind die kleinen roten Büchlein im Dauereinsatz. Aber: dass jemand ALLE Touren…
Fernwandern in der Sächsischen Schweiz Ein paar Tage raus in die Natur, die frische Luft des Spätsommers genießen: wer spontan noch ein Urlaubsziel zum Wandern sucht, ist im…
100 Jahre Rother Bergverlag, das muss gefeiert werden. Deshalb haben wir einige Jubiläums-Wanderführer aufgelegt. Unsere Autoren haben die jeweils 100 schönsten Touren in Deutschland, in den Alpen und…
Wie kommt ein Wanderführer in die App? In der Rother Touren App kannst du immer genau sehen, wo du gerade bist und wie deine Tour verläuft. Die Touren…
Wie entsteht ein Wanderführer eigentlich? Zugegeben, die Erstellung eines Wanderführers bzw. einer Tour ist nicht in ein paar wenigen Schritten zu erklären. Und jeder unserer Autoren geht etwas…